Beiträge aus dem Bereich "Bildungspolitik"
Exklusiv: Unterrichtsapp TaskCards für BLV-Mitglieder
Wir unterstützen Lehrerinnen und Lehrer bei digitalem Unterricht. TaskCards ist eine digitale Pinnwand und kann ähnlich wie padlet aus Texten, Bildern, Links und verschiedenen Dateianhängen bestehen. Ab 01.02. kostenlos für BLV-Mitglieder.
Mehr
Pressemitteilung zur Corona-Lage und zu den geplanten Umstrukturierungen im Kultusministerium
Corona-Lage bringt Schulen zunehmend an ihre Belastungsgrenze. Für Präsenzunterricht braucht es weitere Unterstützung und keine Umbaupläne zur Unzeit. Mehr
Aufhebung der Maskenpflicht zu voreilig
Das Kultusministerium will die Maskenpflicht ab 18. Oktober teilweise aufheben. Der Unterricht in Präsenz darf dabei nicht gefährdet werden.
Mehr
Umfrage: Verlorene Unterrichtszeit durch Corona-Tests?
Wo bleibt die externe Unterstützung?
Testen ist wichtig, um Lehrkräfte und Schüler/-innen vor Covid-19 zu schützen. Wertvolle Unterrichtszeit durch das Coronatesten zu verlieren, ist aber auf Dauer auch nicht optimal.
Mehr
BLV ergänzt Bericht des Kultusministeriums zum Schulstart
Die Maßnahmen des Kultusministeriums, wie das Freitesten, sind richtig. Doch die Schulleitungen und Lehrkräfte benötigen dringend Entlastung.
Mehr
Landespressekonferenz des BLV
Schutzmaßnahmen verstärken, Schulleitungen entlasten und den drohenden Lehrermangel rechtzeitig abfangen. Das fordert der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg zum Schulstart 2021.
Bundestagswahl 2021 – Ihre Stimme für die berufliche Bildung
Werden Sie Teil der BvLB- #berufsbildungsoffensive2025 und beteiligen Sie sich mit Ihrer Stimme bei der Bundestagswahl 2021. Besonders für die Beruflichen Schulen spielt die Bundestagswahl eine essenzielle Rolle. Mehr
BLV zur Pressekonferenz des Wirtschaftsministeriums zum Ausbildungsbündnis
Der BLV unterstützt die Initiative für mehr Ausbildung. Hierfür sind mehr Ausbildungsplätze und mehr Ausbildungsanreize notwendig. Die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung spielt zudem eine wichtige Rolle.
Mehr
Der BLV zum Start von itslearning
Der BLV begrüßt den Start von itslearning, fordert aber auch dringend weitere Angebote ein, wie eine gemeinsame Cloud mit Ausbildungsbetrieben und eine Schulverwaltungs-Cloud.