Lehrkräfte i. A.

Team Referat Lehrkräfte i.A.

Über uns

Wir treten für die Interessen der Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis ein!

Unabhängig davon, ob Sie als Lehrkraft im Rahmen eines befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrages tätig sind, wenden Sie sich bei Fragen vertrauensvoll an uns.

Tarifvertag TV-L – Eingruppierung, Höhergruppierung – Entgeltordnung – Versetzung, Abordnung – Arbeitszeitregelung – Rente – Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Teilzeit – Freistellungsjahr – Altersteilzeit für Schwerbehinderte – und mehr.

Wir bringen unser Fachwissen und langjährige Erfahrung aus unseren Tätigkeiten als Personalräte aus sämtlichen Stufen der Personalvertretung ein.

Nach den aktuellen statistischen Zahlen (2022), entfallen von den gesamten Lehrkräften an Beruflichen Schulen 13,25 Prozent auf Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis. Auch wenn die tarifbeschäftigten Lehrkräfte gegenüber den verbeamteten Kolleginnen und Kollegen in der Minderheit sind, sind die Tarifbeschäftigten eine beachtete Gruppe mit weitreichenden Rechten. Wir setzen uns für Sie ein!

Melden Sie sich mit Ihren Fragen per E-Mail, per Telefon bei uns und nutzen Sie gerne unsere Telefonaktionen zweimal im Jahr für einen direkten Kontakt.

Wir sind:

Sabine Reitzig, stv. Vorsitzende und Arbeitnehmervertreterin im HPR BS Stuttgart und im BPR BS Freiburg

Dr. Christian Barteleit, Mitglied im HPR BS Stuttgart, stv. Vorsitzender und Arbeitnehmervertreter im BPR BS Karlsruhe

Ute Bürger-Junger, stv. Vorsitzende und Arbeitnehmervertreterin im BPR BS Tübingen

Andrea Bauer, stv. Vorsitzende und Arbeitnehmervertreterin im BPR BS Stuttgart

Ansprechpartnerin

Aktivitäten und Neuigkeiten

Erfolgreiche Telefon-Hotline für Fragen der Lehrkräfte i.A. am 9. Dezember 2022

Das Team des Referats konnte eine Vielzahl an Fragen rund um das Arbeitsverhältnis beantworten.

Die nächste Telefonaktion wird am 7. Juli 2023 durchgeführt werden.

  • Telefon-Hotline Referat Lehrkräfte i.A.

Neuigkeiten

Klausurtagung des Referates Lehrkräfte i.A.

Am 13.05.2023 führte das Referat Lehrkräfte i.A. eine Klausurtagung durch. Im Mittelpunkt der intensiven Arbeitstagung stand die Überarbeitung der aktuellen Schriften des Referates.

Mehr

BLV zur heutigen PM des Staatsministeriums zum „Ausbildungsbündnis 2023 - 2027“

Der Anteil von Fachkräften mit Berufsausbildung an allen Beschäftigten wird in den nächsten 5 Jahren weiter sinken.

Mehr

Klausursitzung des Referats L.i.A. am 13. Mai 2023

Am 13. Mai 2023 kommt die Referatsmitglieder und Interessierte in der BLV-Geschäftsstelle zu einem Arbeitstreffen zusammen. Anregungen zu dem zu überarbeitenden Informationsheft „Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis“ werden gerne noch entgegengenommen.

 

Mehr

Job-Bike auch für Tarifbeschäftigte

Auch Tarifbeschäftigte haben künftig die Möglichkeit ein Job-Bike zu erwerben. Aktuell befindet sich das Land noch in der Ausschreibungsphase. Die Vor- und Nachteile eines Job-Bikes sind jedoch abzuwägen.

Mehr

Vertretungslehrkräfte atmen auf!!!

Tarifbeschäftigte Lehrkräfte mit befristetem Arbeitsvertrag werden künftig auch über den Zeitraum der Sommerferien bezahlt. Der BLV begrüßt die längst überfällige Entscheidung der Landesregierung.

Mehr
Zum Seitenanfang