Der BLV hat viele Erfolge erzielt!
Schauen Sie selbst, was der Berufsschullehrerverband für Sie erwirken konnte:
Vorbereitungsdienst
- 100% Erstattung der Reisekosten für Referendare/-innen und in Aufstiegslehrgängen
- Abschaffung der abgesenkten Eingangsbesoldung von 8%
- Vorbereitungsdienst und Direkteinstieg in Teilzeit
Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis
- Befristet Beschäftigte werden über die Sommerferien bezahlt
- Dynamisierung der Jahressonderzahlung durch prozentualen Bezug auf das aktuelle Entgelt
Technische Lehrkräfte
- Anhebung des Eingangsamtes auf A11
- Stellenhebungen
Beförderung
- Wegfall der Stellenbesetzungs- und Beförderungssperre
Einstellung
- frühzeitige Freigabe der Stellen und damit Lehrkräftegewinnung
- mehrfache Ausschreibungsverfahren
Schulleitung
- Erhöhung der Anrechnungsstunden für Schulleitungstätigkeiten
- Anrechnungen für die Organisation von Lernen mit Rückenwind
Dienstunfähigkeit
- Pensionsansprüche bereits nach fünf Jahren, unabhänig vom Beschäftigungsumfang
- deutliche Verbesserung für Teilzeitlehrkräfte
Beihilfe
- Erhöhung der Beihilfesätze für alle seit 2012 eingestellten Lehrkräfte
Familienzuschläge
- Erhöhung der kinderbezogenen Familienzuschläge bis A14
Besoldung
- Amtsangemessene Alimentation (4-Säulen-Modell)
- Nachzahlung für viele, die den vom BLV empfohlenen Wiederspruch für eine amtsangemessene Besoldung eingelegt hatten
Neuigkeiten
Die neue Digitalisierungsstrategie der baden-württembergische Landesregierung bereitet Schulen und Lehrkräfte einige Schwierigkeiten: Der Umzug der Lernplattform Moodle ist zeitlich so nicht umzusetzen, es bedarf erneute Mehrarbeit ohne zusätzliches Zeitbudget und zugleich ist der Funktionsumfang deutlich reduziert.
Mehr
Tausende Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen bei der Protestkundgebung von Beamtenbund und BLV am 30.11.23 in Stuttgart zusammen. Die Lehrkräfte im Land sind sauer! Denn trotz unbesetzter Lehrerstellen liegt kein Angebot der Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen vor. Ohne attraktive Bezahlung wird sich der Lehrkräftemangel weiter verschärfen.
Mehr
BLV und Beamtenbund rufen zu einer Großdemonstration am 30.11.23 in Stuttgart und zum landesweiten Warnstreik auf. Denn trotz unbesetzter Lehrerstellen liegt weiterhin kein Angebot der Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen vor.
Mehr
Bislang kein Angebot der Arbeitgeber – keine Wertschätzung und kein Inflationsausgleich. So nicht! Darum Mitmachen: Arbeitnehmer, Beamtinnen und Beamte, Pensionäre und Rentner. Gemeinsam Druck machen! – Jede und jeder zählt!
Mehr
Die zweite von drei Runden der Tarifverhandlungen der Länder TV-L 2023 endete ergebnislos. Trotz steigender Steuereinnahmen und dramatischem Lehrkräftemangel an Schulen, liegt kein Angebot der Arbeitgeber vor. Als Reaktion darauf weitet der BLV seine Protestaktionen und Warnstreiks aus.
Mehr