Beiträge mit dem Schlagwort "PM"
BLV zum Deutschen Schulbarometer der Robert-Bosch-Stiftung
Unser Bildungssystem braucht nachhaltige Investitionen in allen Bereichen.
Der BLV zum Recycling-Projekt von beruflichen Schulen, Fachverband Elektro, KM, UM und Recyclingverein
Tolles Beispiel für Nachhaltigkeit. Wir müssen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in allen Bereichen auch den Bildungsplänen stärken. Dies belegt auch der riesige Fachkräftebedarf in den Klimaberufen.
BLV zur PM der Arbeitsgemeinschaften der gymnasialen Elternvertreter in Baden-Württemberg (ARGEn) zu G9
An über 220 Standorten finden Eltern und Schülerinnen und Schüler gleiche Bildungschancen mit beruflicher Bildung. Der BLV fordert die Berufsorientierung viel mehr in den Blick zu nehmen. Weiterlesen
Der BLV zur PM des Landesschulbeirats vom 27.05.2022 zum Datenschutz an Schulen
Lehrkräfte und Schulleitungen sind enttäuscht von der fehlenden Unterstützung beim Thema Datenschutz. Konkrete Hilfe vor Ort ist leider nicht in Sicht. Die Fortschritte der letzten Jahre stehen auf dem Spiel.
BLV zur Landtagsdebatte „Duale Ausbildung – ein Erfolgsweg“
Die Ausbildungszahlen sind alarmierend niedrig. Neben der beruflichen Zukunft unserer Jugendlichen steht auch die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes auf dem Spiel.
Auswirkungen von Omikron auf den Schulbetrieb
Immer mehr Schulen fragen sich, ob die vorhandenen Tests überhaupt sensitiv genug sind, um die Omikron-Variante zuverlässig zu erkennen. „Omikron nimmt leider Fahrt auf und bestimmt immer mehr den Alltag an den Schulen“, stellt der BLV-Vorsitzende Thomas Speck besorgt fest. Weiterlesen
Pressemitteilung zu Corona-Masken und Schülerabmeldungen
Geplante Quarantäneregelung für Schülerinnen und Schüler bringt Durcheinander und Mehrarbeit. Forderung nach kostenlosen FFP2-Masken für Lehrkräfte und Schüler. Weiterlesen
Nur wenige Luftfilter für berufliche Schulen: Wann kommt die Schutzstrategie?
Der BLV fordert schnell Klarheit darüber, wie die Schutzstrategie für den Unterricht an den beruflichen Schulen ab Herbst insgesamt aussieht. Weiterlesen
BLV zur Pressekonferenz des Wirtschaftsministeriums zum Ausbildungsbündnis
Der BLV unterstützt die Initiative für mehr Ausbildung. Hierfür sind mehr Ausbildungsplätze und mehr Ausbildungsanreize notwendig. Die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung spielt zudem eine wichtige Rolle.
Weiterlesen
Lehrerverbände BLV, PhV und RLV zum geplanten Start des Präsenzunterrichts für Prüfungsklassen ab 22. Februar
„Dies ist nachvollziehbar, allerdings muss der Gesundheitsschutz von Lehrkräften und Schülerschaft eine ebenso hohe Priorität haben, wie die momentan immer lauter geforderte Öffnung der Schulen“, so der BLV-Vorsitzende Thomas Speck.
Weiterlesen