Beiträge aus dem Bereich "Pressemitteilungen"
Doppelter BLV-Erfolg: Zwei zentrale Forderungen des BLV umgesetzt
Berufliche Schulen erhalten eigene Abteilung im Zentrum für Schulqualität, Berufliche Seminare bleiben erhalten. Umbau der Qualitätsstrukturen darf nicht zu Lasten der Lehrerinnen und Lehrer gehen
Pressekonferenz des BLV zum Unterrichtsausfall und der Unterrichtsqualität
BLV fordert 445 zusätzliche Lehrerstellen. Dramatische Engpässe in der Unterrichtsversorgung drohen. BLV-Vorschläge zur Lehrergewinnung liegen auf dem Tisch.
Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung BvLB gegründet
Aus BLBS und VLW wird der BvLB. Lehrkräfte an den beruflichen Schulen in Deutschland haben eine neue bundesweite Vertretung. Der BLV ist maßgeblich beteiligt.
Lehrerverbände (BLV, RLV, PHV) zur Oberstufe an GMS
Keine Oberstufe an der Gemeinschaftsschule durch Zahlenakrobatik! Der BLV unterstützt ausdrücklich die Haltung der Kultusministerin, die einen Ausbau ablehnt und sich öffentlich zu den Beruflichen Gymnasien bekennt.
Pressemitteilung des BLV zur Unterrichtsversorgung
Zumeldung zur Pressemitteilung Nr. 11/2018 des Kultusministeriums BW: Für den derzeitigen Lehrermangel und den Mangel an geeigneten Bewerbern sind nach Auffassung des BLV Entscheidungen aus der letzten Legislaturperiode verantwortlich. Mehr
BLV zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2016
Laut den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends haben sich auch die Leistungen der Schüler an den Beruflichen Schulen in Baden-Württemberg negativ entwickelt. Der BLV fordert deswegen ausdrücklich die Förderung der Schüler in allen Schularten.
BLV zur Einführung des Teilzeitreferendariats
Das Kultusministerium verkündete in einer Presseerklärung die Einführung eines Teilzeitreferendariats. Der BLV begrüßt diese Initiative sehr.
Zumeldung zur Pressemitteilung 115/2014 des KM
Zumeldung zur Pressemitteilung des Kultusministeriums 115/2014: „Landesregierung stärkt berufliches Schulwesen mit zusätzlich 10 Mio. €“
Zumeldung zur LPK zum Schuljahresbeginn
Der Standpunkt des BLV zur Landespressekonferenz von Kultusminister Stoch zum Schuljahresbeginn.