Beiträge aus dem Bereich "Pressemitteilungen"
Pressemitteilung zur Wiederaufnahme des Unterichtsbetriebs
Riesige Herausforderung: Die meisten Schülerinnen und Schüler werden an den beruflichen Schulen in den Unterricht einsteigen. BLV erteilt Unterricht in den Ferien eine klare Absage. Mehr
Geplante Schulöffnungen: Die Entscheidung zur Schulöffnung muss in Abstimmung mit der jeweiligen Schule getroffen werden
„Die Gesundheitsexperten müssen sagen, was es braucht, um die Gesundheit der Lehrkräfte und Schüler zu schützen. Dann können die Schulen vor Ort entscheiden, ob sie das umsetzen können“, so der BLV-Vorsitzende heute in Stuttgart.
„Zentrale Prüfungen werden verschoben“
Der BLV nimmt Stellung zur Verschiebung der Abschlussprüfungen 2020 im Zuge der Corona-Krise.
Thomas Speck neuer Vorsitzender des BLV
Die Delegiertenversammlung des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg e. V. (BLV) hat am 06.03.2020 in Ludwigsburg Thomas Speck einstimmig zum Landesvorsitzenden gewählt. Mehr
BLV-Zumeldung: Impulspapier ist gute Grundlage
„Der BLV begrüßt das Bekenntnis der FDP zum differenzierten, mehrgliedrigen Schulsystem in Baden-Württemberg“,
BLV-Zumeldung: Ministerin ignoriert Warnungen
Der BLV-Vorsitzende Herbert Huber zeigt sich enttäuscht vom vorgelegten Konzept der Kultusministerin: Mehr
BLV-Zumeldung: Staatshaushaltsplan 2020/21
Herbe Enttäuschung für die Beruflichen Schulen beim Gesetzesentwurt über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg
Landespressekonferenz: Gewitterwolken am Horizont
Der BLV fordert dringend 1.000 neue Lehrerstellen, um die Qualität der beruflichen Bildung künftig gewährleisten zu können. Mehr
BLV gewinnt Personalratswahlen – deutliche Zugewinne auf Bezirksebene und bei den Arbeitnehmern
Der BLV konnte seine starke Position ausbauen. Mit einem Stimmenanteil von landesweit 64,2 Prozent bei der Wahl des Hauptpersonalrats hat der BLV die Personalratswahlen gewonnen. Mehr