Keine Schulkonten – aber Teilerfolg für Klassenfahrten!

Quelle: ©iStockphoto.com/SolStock

Veröffentlicht am 4. November 2024

Leider zeigt sich das Land im Hinblick auf die Einrichtung von Schulkonten weiterhin hoch bürokratisch.

Haushalts- und kassenrechtliche Vorgaben, Datenschutz etc. seien zu hoch und würden die Vorteile eines Schulkontos nicht aufwiegen.

Wir Lehrkräfte sehen das anders, deshalb fordert der BLV auch weiterhin die Einrichtung von Schulkonten – und zwar unbürokratisch!

Einen kleinen Lichtblick gibt es nun in Form der Landesbank Baden- Württemberg (LBBW). Diese wird künftig ein kostenloses Schullandheimkonto (Girokonto) als Standardprodukt anbieten. Solche zweckgebundenen Treuhandkonten sind im Rahmen der VwV des Kultusministeriums über die außerunterrichtlichen Veranstaltungen möglich, leider hatten viele Banken dies bisher nicht im Angebot. Immerhin ein kleiner Lichtblick, auch wenn es wieder mal an den Lehrkräften hängen bleibt.

In Stuttgart können diese Konten nach unserer Erfahrung problemlos beantragt und eröffnet werden. Leider funktioniert dies nach aktuellem Stand (03.2025) nicht landesweit. Außerhalb Stuttgarts hat die LBBW keine Sparkassenfunktion, daher muss dort aktuell noch mit den örtlichen Sparkassen verhandelt werden. Der BLV drängt weiter auf eine landesweite Umsetzung und Klärung.

Veröffentlicht am 4. November 2024

Zum Seitenanfang