Aktuelles aus dem BLV Referat Lehrkräfte i.A.

Quelle: ©Windmueller

Veröffentlicht am 20. November 2025

Am 17. November 2025 hat sich die Bundestarifkommission, dbb tarifunion, zur Forderungsfindung für die anstehenden Tarifverhandlungen zum TV-L 2025/26 in Berlin getroffen.

Das den Mitgliedern der Bundestarifkommission vorgestellte und beschlossene Forderungspaket ist ein Ergebnis aus den vorausgegangenen Regionalkonferenzen. Die lineare Kernforderung lautet 7 %, mindestens 300 Euro. Neben weiteren Kernforderungen (siehe Link) gehören die Forderung nach der Paralleltabelle für tarifbeschäftigte Lehrkräfte und die stufengleiche Höhergruppierung zum aktuellen Forderungspaket. Auch der den Tarifbeschäftigten wichtige Einstieg in die Verhandlungen zur Reform zur Entgeltordnung (EntgO-L) wurde erneut und ausdrücklich in das Forderungspaket aufgenommen.

Zum Forderungspaket: https://my.hidrive.com/lnk/MMKsCAa65

Zu „dbb news“: https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2026/Einkommensrunde_TV-L/251117_Flugblatt_Einkommensrunde_TV-L_25-26_Nr4_dbb.pdf

Galerie

  • V. Geyer, A. Hilgenberg (Stv. Bundesvorsitzender BvLB), S. Reitzig, A. Hemsing (2. Vorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik dbb tarifunion)

  • S. Reitzig (Leiterin BLV-Referat Tarif, Mitglied der Bundestarifkommission dbb tarifunion)

  • V. Geyer, F. Werneke (Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di))

  • V. Geyer (Bundesvorsitzender dbb tarifunion) stellt sich der Presse

  • Abstimmung der Bundestarifkommission dbb tarifunion zu den aufgestellten Forderungen Tarifverhandlungen TV-L 2025/26

Veröffentlicht am 20. November 2025

Zum Seitenanfang