Berufliche Schulen als starke Alternative für engagierte Lehrkräfte

Quelle: © jacob Lund via Canva.com

Veröffentlicht am 8. Juli 2025

Derzeit berichten viele Medien, darunter auch der SWR, von jungen Gymnasiallehrkräften in Baden-Württemberg, die trotz erfolgreich absolviertem Referendariat keine Stelle finden. Gleichzeitig suchen zahlreiche berufliche Schulen händeringend nach qualifizierten Lehrkräften – eine Schieflage, die Chancen bietet!

Denn die Unterrichtsversorgung an beruflichen Gymnasien liegt spürbar unter dem Niveau der allgemeinbildenden Gymnasien, und es gibt weniger Förderstunden. Das zeigt: Hier wird Unterstützung dringend gebraucht.

Berufliche Schulen inkl. Berufliche Gymnasien bieten:

  • Sinnstiftende Bildungsarbeit mit direktem Lebensweltbezug
  • Vielfältige fachliche Herausforderungen in Theorie und Praxis
  • Stabile Berufsperspektiven mit großem Gestaltungsspielraum

Wer den Wunsch hat, junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten und gleichzeitig aktiv zur Fachkräftesicherung beizutragen, findet an beruflichen Schulen nicht nur eine Alternative, sondern eine echte berufliche Erfüllung.

Sie haben Fragen zum Einstieg an Beruflichen Schulen? Wir bieten exklusiv eine

Online-Q&A für Lehrkräfte mit gymnasialer Ausbildung

An folgenden Terminen:

16.07.2025 um 16:00 Uhr

28.07.2025 um 16:30 Uhr

👥 Eingeladen sind alle Lehrkräfte mit gymnasialer Ausbildung, die jetzt (oder bald) an einer beruflichen Schule unterrichten – ganz gleich, ob fest eingestellt oder im Vertretungseinsatz.

#ExpertenFürBeruflicheBildung

Veröffentlicht am 8. Juli 2025

Zum Seitenanfang