BLV zur AfD-Präsenz auf der didacta

Veröffentlicht am 3. Februar 2025

Mit Foren und Workshops für Demokratie und Vielfalt in der beruflichen Bildung

BLV will der AfD nicht das Feld überlassen

Stuttgart, den 3. Februar 2025 „Die Zulassung der AfD zur didacta ist schwierig. Eine Zusammenarbeit in jeglicher Form lehnen wir als Expertinnen und Experten für berufliche Bildung kategorisch ab. Trotzdem hält der BLV aktuell an seiner Teilnahme an der didacta fest. Die AfD weiß um ihre polarisierende Wirkung. Sie wird auch weiterhin versuchen, Veranstaltungen zu unterwandern. Jedes Mal fernzubleiben, wenn sie auftaucht, bedeutet, ihr das Feld zu überlassen. Das ist mir zu einfach, erst recht wenn das diesjährige didacta Thema Demokratiebildung lautet. Diese stärken wir mit unserer Teilnahme, beispielhaft am Forumsbeitrag: „Duale Ausbildung: Erfolgsmodell & gelebte Demokratie im Zusammenspiel von Staat, Unternehmen, Arbeitnehmern und Schule“. Der BLV wird sich auch weiterhin in vielfältiger Weise für Demokratie und Zusammenhalt stark machen. Ich setze darauf, dass wir damit nicht alleine sind.“

Hier finden Sie unsere Pressemitteilung als Pdf zum Download.

Veröffentlicht am 3. Februar 2025

Zum Seitenanfang