Pressemitteilung: BLV gewinnt Personalratswahlen an den Beruflichen Schulen

Veröffentlicht am 10. Juni 2024

Erfolgreichste Personalratswahl seit Gründung des BLV
Starkes Wahlergebnis aus 2019 wird mit zusätzlichen drei Sitzen noch einmal deutlich ausgebaut
BLV dankt allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen!

Stuttgart, den 10. Juni 2024 Der BLV konnte seine starke Position ausbauen. Mit einem Stimmenanteil von landesweit 67,9 Prozent bei der Wahl des Hauptpersonalrats hat der BLV die Personalratswahlen klar und deutlich gewonnen und einen weiteren Sitz hinzugewonnen. Auch bei den Bezirkspersonalräten wurden großteils deutliche Zugewinne erzielt. Damit hat der BLV sowohl im Hauptpersonalrat als auch in den vier Bezirkspersonalräten eine deutliche Mehrheit an Stimmen und somit Sitzen. Ebenfalls erreichte der BLV bei der Wahl zu den Arbeitnehmervertretungen auf Landesebene und in den vier Bezirken die Mehrheit und baute diese zum Teil deutlich aus. Hier zahlt sich insbesondere der große Einsatz des BLV für die Anliegen der tarifbeschäftigten Lehrkräfte aus.

Künftig stellt der Berufsschullehrerverband (BLV) 13 der 19 Mitglieder im Hauptpersonalrat. Auch baute der BLV seine Mehrheit in den Bezirkspersonalräten an den vier Regierungspräsidien zum Teil deutlich aus. Hier konnten im Regierungsbezirk Stuttgart und Karlsruhe jeweils ein weiterer Sitz hinzugewonnen werden. Das beste Ergebnis erreichte der BLV bei den Beamtinnen und Beamten im Regierungsbezirk Tübingen mit 73,3 Prozent. Bei den Arbeitnehmer/innen gelang im Regierungsbezirk Freiburg mit 71,2 Prozent das beste Ergebnis. Weiter unten finden Sie einen Überblick zu den insgesamt hervorragenden Ergebnissen des BLV.

Unser ganz besonderer Dank gilt den Verbandsbeauftragten vor Ort, allen BLV-Kandidierenden sowie allen Wahlvorständen. Ohne ihr großes ehrenamtliches Engagement wäre die Wahl nicht so erfolgreich und fair verlaufen.

Der BLV gratuliert auch herzlich allen neugewählten Örtlichen Personalräten. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Personalratsarbeit mit unseren vielfältigen Schulungsangeboten. Diese finden Sie in unserem Veranstaltungssystem.

 

Hier finden Sie die Pressemitteilung als Pdf zum Download.

Veröffentlicht am 10. Juni 2024

Zum Seitenanfang