Beiträge aus dem Bereich "Arbeits- und Gesundheitsschutz"
BLV Protestaktion „Schule + Corona“ – Ihre Forderungen und weitere Infos
Aufgrund der überregionalen und regionalen Corona-Regeln, sowie der Einhaltung des Gesundheitsschutzes hat der Berufsschullehrerverband zur Online Protestaktion „Schule + Corona” aufgerufen.
Weiterlesen
Über Wechselunterricht zu Präsenzunterricht
Gemeinsame Pressemitteilung von BLV, GEW, Grundschulverband e.V., PhV, RLV, Verein GMS BW zur schrittweisen Schulöffnung.
Weiterlesen
Forderung nach vollwertigen FFP2-Masken!
FFP2 versprochen – KN95 geliefert! Dr. Peter Hahne vom Referat Arbeits- und Gesundheitsschutz informiert, wo der Unterschied liegt. Die Checkliste hilft Ihnen, den Aufdruck der Masken zu verstehen.
BLV zum Lockdown-Beschluss
Nur den Lockdown zu beschließen ist noch keine Strategie für die Schulen. Es braucht ein klares Konzept für die Wiedereröffnung und die nächsten Monate.
Weiterlesen
BLV Protestaktion „Schule + Corona“ – Zwischenstand
Am 25. November 2020 haben wir zur Teilnahme an der BLV Protestaktion „Schule + Corona“ aufgerufen. Mittlerweile haben uns rund 800 Forderungen errreicht.
Weiterlesen
BLV-Vorsitzender Thomas Speck zu den KMK-Beschlüssen
Die Ankündigungen der KMK zu möglichen Schulschließungen kommen leider viel zu spät und sind überfällig.
Weiterlesen
BLV zur neuen Corona-Verordnung Schule
Nach zähem Ringen werden die Forderungen des BLV scheibchenweise umgesetzt. Begrüßenswert sind die Neuregelungen für Schulen mit Pflege- und Gesundheitsberufen.
Weiterlesen
BLV Protestaktion „Schule + Corona“ – Jetzt online mitmachen!
Einfach so weitermachen reicht nicht mehr. Beteiligen Sie sich mit Ihrem Beitrag an unserer Online-Protestaktion und teilen uns so Ihre Forderungen mit.
Weiterlesen
BLV-Vorsitzender Thomas Speck zu neuen Corona-Beschlüssen
Inzidenzwert von 200 zu hoch, weitere Hygiene- und Schutzmaßnahmen erforderlich, flexible Ausgestaltung des Wechselunterrichts nach schulspezifischen Gegebenheiten ist richtig, pflegerische Ausbildungsberufe brauchen Wechselunterricht
Lehrkräfte und Schulleitungen fühlen sich im Stich gelassen
In einer Zeit in der die Politik mehr denn je auf die Hingabe und das Engagement von Lehrerinnen und Lehrer angewiesen ist, hätte es einen echten Schulterschluss zwischen den politisch Verantwortlichen und den Lehrkräften gebraucht.
Weiterlesen