Kaufmännische Bildung (KB)

Was wir tun
Das Referat kaufmännische Bildung (KB) besteht aus erfahrenen und jungen Kolleginnen und Kollegen mit wirtschaftswissenschaftlichen Lehrbefähigungen aus verschiedenen kaufmännischen beruflichen Schulen in ganz Baden-Württemberg. Unsere Hauptanliegen ist die Interessvertretung der Lehrkräfte an den über 100 beruflichen Schulen mit kaufmännischen Bildungsgängen und Profilen im Land.
Heute werden an den öffentlichen beruflichen Schulen mit kaufmännischem Profil rund 110.000 Lernende gebildet, wovon über die Hälfte der Berufsschule zuzurechnen sind. In unserem BLV-Spezial: Kaufmännische Bildung stellen wir die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Bildungseinrichtungen übersichtlich vor.
Ansprechpartner/in
Aktivitäten und Neuigkeiten
Auf Vorschlag des bisherigen Referatsleiters Frank Stephan und des BLV-Vorsitzenden Thomas Speck wurde auf der Delegiertenversammlung in Ludwigsburg am 10. Februar 2023 Benjamin Starke von den rund 200 Delegierten zum neuen Leiter des Referats kaufmännische Bildung gewählt. Der kaufmännischen Bildung werden fast 4.000 BLV-Mitglieder (37 % des BLV) zugerechnet, die an über 100 Schulen unterrichten.
Benjamin Starke bedankte sich auf der Delegiertenversammlung 2023 in Ludwigsburg für das große Vertrauen, welches ihm zu seiner Wahl entgegengebracht worden sei. Nun gelte es gemeinsam mit den Mitwirkenden im Referat die Schul- und Bildungspolitik des kaufmännischen Bereichs kritisch sowie konstruktiv zu begleiten und damit unter den Zeichen der Zeit in eine gute Zukunft zu führen.