Arbeits- und Gesundheitsschutz (AuG)

 

Über uns

Seit vielen Jahren ist das Thema „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ ein Schwerpunkt unserer Verbandsarbeit. Die verbindlich eingeführte Rahmendienstvereinbarung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz ist abgeschlossen. Trotzdem ist die Erfüllung der Fürsorgepflicht unseres Arbeitgebers, besonders vor dem Hintergrund steigender Arbeitsverdichtungen und der nun seit mehr als zwei Jahren andauernden Mehrbelastungen durch die Corona-Pandemie, noch bei weitem nicht ausreichend.

 

Die Mitglieder des Referats treffen sich einmal jährlich zu einer zweitägigen Klausurtagung sowie anlassbezogen zu kürzeren Arbeitssitzungen.

Ansprechpartner/in

Aktivitäten und Neuigkeiten

Unsere Aktivitäten

  • Ansprechpartner für alle Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Vorträge bei BLV-Veranstaltungen und  Personalversammlungen
  • Schulungen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Beratung von BLV-Mitgliedern
  • Unterstützung und Beratung des BLV-Vorstandes in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • informative Artikel für das BLV-Magazin
  • Formulierung von politischen Forderungen
  • Leitung AuG Saig 2021

Neuigkeiten

Gemeinsame Pressemitteilung des BLV, LSBR und der ADV zum Schulabsentismus

Vorstellung einer BLV-Umfrage zu den Herausforderungen und zum Schulabsentismus in der Ausbildungsvorbereitung und bei der Beschulung Geflüchteter

Mehr

Firmensport von Hansefit – ab sofort für BLV-Mitglieder!

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Deswegen ist es uns wichtig, dass Sie…

Mehr

Arbeitszeitstudie - Zweite Fragebogenerhebung

„Lehrer müsste man sein…
…die haben doch nachmittags frei und ein halbes Jahr Ferien!“

Mehr

Berufsschulen entwickeln Traummaschinen. Machen Sie mit!

MyMachine bietet eine einzigartige Gelegenheit für berufliche Schulen, aktiv an der Entwicklung innovativer Maschinen mitzuwirken und dabei die Kreativität und das technische Können ihrer Schüler/-innen zu fördern.

Mehr

Rückblick didacta 2025 - Demokratiebudget, Netzwerken und ein spitzen BLV-Team

Wie war die didacta 2025?

Mehr

Infomaterial

  • Vortragsflyer_didacta_Lernförderliche Unterrichtsräume

    Download
  •  

    Infomagazin Arbeits- und Gesundheitsschutz

Zum Seitenanfang