Arbeits- und Gesundheitsschutz (AuG)

 

Über uns

Seit vielen Jahren ist das Thema „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ ein Schwerpunkt unserer Verbandsarbeit. Die verbindlich eingeführte Rahmendienstvereinbarung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz ist abgeschlossen. Trotzdem ist die Erfüllung der Fürsorgepflicht unseres Arbeitgebers, besonders vor dem Hintergrund steigender Arbeitsverdichtungen und der nun seit mehr als zwei Jahren andauernden Mehrbelastungen durch die Corona-Pandemie, noch bei weitem nicht ausreichend.

 

Die Mitglieder des Referats treffen sich einmal jährlich zu einer zweitägigen Klausurtagung sowie anlassbezogen zu kürzeren Arbeitssitzungen.

Ansprechpartner/in

Aktivitäten und Neuigkeiten

Unsere Aktivitäten

  • Ansprechpartner für alle Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Vorträge bei BLV-Veranstaltungen und  Personalversammlungen
  • Schulungen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Beratung von BLV-Mitgliedern
  • Unterstützung und Beratung des BLV-Vorstandes in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • informative Artikel für das BLV-Magazin
  • Formulierung von politischen Forderungen
  • Leitung AuG Saig 2021

Neuigkeiten

PM zu Gewaltvorfällen und fehlender Unterstützung an beruflicher Schule in Ulm

(Heutiger Bericht der Südwest Presse: „Gewalt, Keilerei mit Bisswunden, Lehrkräfte in Angst: Der Rektor der Steinbeis-Schule sprach im jüngsten Schulbeirat üble Vorfälle an. Er fordert Unterstützung.“)

Mehr

Pressemitteilung zur Heidelberger Resolution zu Digitalisierung und KI an beruflichen Schulen

Stellungnahme der Gewerkschaften und Verbände beruflicher Schulen aus Südtirol, der Schweiz, Österreich, Baden-Württemberg und Bayern anlässlich des 40-jährigen Bestehens der ArgeAlp Berufsbildung.

Mehr

Jubiläumskongress Berufliche Bildung 2025

Der Jahreskongress Berufliche Bildung – kurz: jakobb – ist das Praxis-Event für Lehr- und Führungskräfte berufsbildender Schulen sowie Ausbilder/-innen in Betrieben.

Mehr

Berufliche Schulen unter Druck – Dauerbaustellen werden nicht angepackt

Pressemitteilung zur Landespressekonferenz

Mehr

Pressemitteilung zur Sondersitzung des Landtags-Bildungsausschusses zu den nicht besetzten Lehrkräftestellen

Stellenverteilung ungerecht – 100 Stellen sind zu wenig

Mehr

Infomaterial

  • Vortragsflyer_didacta_Lernförderliche Unterrichtsräume

    Download
  •  

    Infomagazin Arbeits- und Gesundheitsschutz

Zum Seitenanfang