Beiträge aus dem Bereich "Startseite"
Zumeldung zur Pressemitteilung des Realschullehrerverbands BW (RLV) vom 26. Mai 2025 „Der große Bluff“
- Realschulen bleiben wichtiger Partner der beruflichen Schulen
- Ohne berufliche Bildung werden wir die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen nicht meistern.
Aktuelles zur „amtsangemessenen Alimentation“
Das LBV versendet derzeit ablehnende Bescheide zu in 2024 gestellten Anträgen auf amtsangemessene Besoldung. Auch an Sie? Der BLV hilft!
Vortragsreihe „Sicher leben“
Einladung vom Landesseniorenrat zum Online Vortrag – Sicher am Telefon
5 in 2025 – Neumitglieder Aktion
Lust auf einen Obstkorb, Snackbox, Nervennahrung für das Lehrerzimmer? Die BLV-Neumitglieder machen es möglich!
BLV-Erfolg: Mehr Anrechnungsstunden für die Erstellung von Prüfungsaufgaben
Der BLV hat kürzlich vom Kultusministerium die Zusage erhalten, dass ab dem kommenden Schuljahr mehr Anrechnungsstunden für die Prüfungserstellung zur Verfügung stehen.
Gemeinsame Pressemitteilung des BLV, LSBR und der ADV zum Schulabsentismus
Vorstellung einer BLV-Umfrage zu den Herausforderungen und zum Schulabsentismus in der Ausbildungsvorbereitung und bei der Beschulung Geflüchteter
Firmensport von Hansefit – ab sofort für BLV-Mitglieder!
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Deswegen ist es uns wichtig, dass Sie…
Arbeitszeitstudie – Zweite Fragebogenerhebung
„Lehrer müsste man sein…
…die haben doch nachmittags frei und ein halbes Jahr Ferien!“
Berufsschulen entwickeln Traummaschinen. Machen Sie mit!
MyMachine bietet eine einzigartige Gelegenheit für berufliche Schulen, aktiv an der Entwicklung innovativer Maschinen mitzuwirken und dabei die Kreativität und das technische Können ihrer Schüler/-innen zu fördern.