Beiträge aus dem Bereich "Aktuelles"
Zumeldung zur heutigen Pressemitteilung des Kultusministeriums zur Schulreform
BLV-Vorsitzender Thomas Speck bezieht Stellung zur heutigen Pressemitteilung des Kultusministeriums zur Schulreform.
Jahreskongress Berufliche Bildung 2024
Der Jahreskongress Berufliche Bildung – kurz: jakobb – ist das Praxis-Event für Lehr- und Führungskräfte berufsbildender Schulen sowie Ausbilder:innen in Betrieben.
Erfolgreich dank Ihrer Unterstützung
Das Referat Lehrkräfte im Arbeitnehmerverhältnis (L. i. A.) ist mit dem Ergebnis der Personalratswahl 2024 sehr zufrieden. Sie als Wählerinnen und Wähler haben die Mehrheit des Berufsschullehrerverbandes in allen Bezirkspersonalräten und im Hauptpersonalrat bestätigt. Wir bedanken uns sehr bei Ihnen, unserer Wählerschaft!
Zumeldung zur Studie „Ausbildungsperspektiven 2024“ der Bertelsmann Stiftung „Abiturient:innen vermissen am häufigsten Unterstützung bei der Berufsorientierung“
Berufsorientierung gehört ins Schulgesetz: BLV für verbindliche Kooperationen mit beruflichen Schulen
380.000 junge Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung – mehr Fördermöglichkeiten für eine erfolgreiche Berufsausbildung notwendig
Änderung an unserem Veranstaltungssystem
Liebe Mitglieder,
durch Ihre BLV-Mitgliedschaft erhalten Sie Rabatte für die Teilnahme an bestimmten Veranstaltungen des BLVs. Damit künftig exklusiv unsere Mitglieder von diesen Rabatten profitieren, haben wir eine Änderung an unserem Veranstaltungssystem vorgenommen.
Pressemitteilung: BLV gewinnt Personalratswahlen an den Beruflichen Schulen
Erfolgreichste Personalratswahl seit Gründung des BLV
Starkes Wahlergebnis aus 2019 wird mit zusätzlichen drei Sitzen noch einmal deutlich ausgebaut
BLV dankt allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen!
Zumeldung des BLV zum Vorstoß von Grünen-Landtagsfraktionschef Andreas Schwarz zum Einsatz von KI an Schulen
BLV-Vorsitzender Thomas Speck bezieht Stellung zu der Forderung des Grünen-Fraktionschefs Andreas Schwarz zum Einsatz eines KI-bezogenen Tools zur Nachhilfe.
Mögliche Ansprüche auf Inflationsausgleichszahlungen in der Elternzeit im Arbeitnehmerverhältnis
Alle tarifbeschäftigten Lehrkräften, die sich in Elternzeit befinden und eine Streichung bzw. Kürzung ihrer Inflationsausgleichszahlung in diesem Jahr hinnehmen mussten oder müssen, haben möglicherweise einen Anspruch auf eine entsprechende Nachzahlung.
Personalratswahlen im außerschulischen Bereich am 18.06.2024
Der BLV setzt sich auch im außerschulischen Bereich für die beruflichen Interessen ein und braucht deswegen bei den Personalratswahlen am 18.06.2024 Ihre Stimme!