Anliefervorschriften
IDEAL-PACK GmbH
Pfaffenstraße 47
Tor 11
74078 Heilbronn

Kontaktdaten
Die Anlieferung ist mit einem Vorlauf von mindestens 2 Tagen zu avisieren.
Zentrale E-Mail-Adresse zu Avisierung von Anlieferungen/Abholungen:
wareneingang@ideal-pack.de
Warenannahme / Warenausgang
Montag bis Freitag von 7:00Uhr bis 15:00Uhr
Warenanlieferung
Lieferdokumente
Jeder Lieferung muss ein Lieferschein beiliegen, der mindestens folgende Informationen enthält:
- Lieferant
- Lieferanschrift Ideal Pack
- Mandant
- Bestellnummer
- Artikelnummern des Mandantenzzgl. Artikelbezeichnung Zuzüglich eigene Artikelnummern, die sich auch auf der Ware wiederfinden
- Menge Paletten
- Menge pro Artikel
Kennzeichnung der Ware
Die angelieferte Ware muss folgenden Anforderungen genügen:
- Jede Umverpackung muss von außen gut sichtbar mit Artikelnummer und Menge gekennzeichnet sein. Hierbei muss sowohl die Artikelnummer des Mandanten als auch die des Endkunden – sofern nötig – vorhanden sein.
- Pro Umverpackung des gleichen Artikels muss die gleiche Menge enthalten sein Bei Ausnahmen muss der Karton gesondert gekennzeichnet werden.
- Mischkartonagen sind nicht zulässig.
Warenanlieferung
Förder-und Ladegutspezifikation für das automatische Hochregallager
Ladehilfsmittel (LHM): Europalette nach DIN EN 13698-1
Es werden nur qualitativ gute Paletten mit intakten Klötzen und Kufen akzeptiert (Klasse A+B).
LHM
Abmessungen:
L x B X H
1200 mm x 800 mm x 144 mm
Lager-und Fördergut inkl. LHM
Abmessungen:
L x B x H
1200 mm x 800 mm x 1800 mm
- Keine Schiefstellung der Ladung außerhalb dieser Wertezulässig
- Beim Stapeln der Paletten auf lotrechte Packung achten
- Gesamtgewicht: min. 20 kg / max. 750kg pro Ladeeinheit (LE)
- Beladung: foliiertes Ladegut, Brandklasse A
- Keine Folie am Palettenfuß selbst
- wenn nötig Ladung mit Umreifungsband sichern
Die max. zulässige Durchbiegung beträgt bei obigem Gesamtgewicht max. 10 mm. Das Ladegut ist so zu sichern, dass die angeführten Abmessungen beim Transport der Ware nicht überschritten werden!
Neben den physikalischen Anforderungen an Palette und Ware gilt es, Folgendes zu beachten:
- Jede Palette muss mit einer Inhaltsangabe versehen sein. (Artikelnr.,Menge, MHD…)
- Die Warenannahme erfolgt unter Vorbehalt.
- Eine genaue Mengenkontrolle wird nachgelagert durchgeführt und eventuelle Abweichungen beim Mandanten gemeldet.
- Die Anlieferung ist auf sortenreinen Paletten sowie auf Misch-Paletten möglich.
- Bei Misch-Paletten müssen die Umverpackungen von gleichen Artikeln wie folgt auf der Palette angeordnet werden.
Korrekt:

Falsch:

Bei Abweichungen von unseren Richtlinien behalten wir uns vor, die Annahme zu verweigern bzw. anfallende Zusatzkosten weiter zu belasten.
Warenabholung [Anpassung 08/14]
Avisierung
Der Tag sowie die Uhrzeit der Abholung muss von der Spedition mit mindestens einem Tag Vorlauf an den jeweiligen Kundenbetreuer, der die Abholung bei der Spedition anmeldet, übermittelt werden.
Benötigte Dokumente
Bei einer Abholung ist es zwingend notwendig, dass der Fahrer einen Abholauftrag vorweisen kann, der folgende Angaben enthält:
- Mandant
- Zieladresse
- Palettenanzahl
- Kennzeichen
Sollte es Ihnen aus technischen Gründen nicht möglich sein, dieses Dokument dem Fahrer zur Verfügung zu stellen, muss es per Mail mit mindestens 2 Stunden Vorlauf an den jeweiligen Kundenbetreuer, der die Abholung bei der Spedition anmeldet, übermittelt werden.
Liegen diese Dokumente nicht vor, kann keine Verladung erfolgen.
Hier finden Sie das Dokument als PDF zum Download.