Aktuelles
BLV-Erfolg: Mehr Anrechnungsstunden für die Erstellung von Prüfungsaufgaben
Der BLV hat kürzlich vom Kultusministerium die Zusage erhalten, dass ab dem kommenden Schuljahr mehr Anrechnungsstunden für die Prüfungserstellung zur Verfügung stehen.
Gemeinsame Pressemitteilung des BLV, LSBR und der ADV zum Schulabsentismus
Vorstellung einer BLV-Umfrage zu den Herausforderungen und zum Schulabsentismus in der Ausbildungsvorbereitung und bei der Beschulung Geflüchteter
Firmensport von Hansefit – ab sofort für BLV-Mitglieder!
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Deswegen ist es uns wichtig, dass Sie…
Arbeitszeitstudie – Zweite Fragebogenerhebung
„Lehrer müsste man sein…
…die haben doch nachmittags frei und ein halbes Jahr Ferien!“
Berufsschulen entwickeln Traummaschinen. Machen Sie mit!
MyMachine bietet eine einzigartige Gelegenheit für berufliche Schulen, aktiv an der Entwicklung innovativer Maschinen mitzuwirken und dabei die Kreativität und das technische Können ihrer Schüler/-innen zu fördern.
Rückblick didacta 2025 – Demokratiebudget, Netzwerken und ein spitzen BLV-Team
Wie war die didacta 2025?
BLV zur AfD-Präsenz auf der didacta
Mit Foren und Workshops für Demokratie und Vielfalt in der beruflichen Bildung
BLV will der AfD nicht das Feld überlassen
Pressemitteilung zur Schulgesetzänderung
Schulgesetzänderung – viel Schatten wenig Licht!
- Manche Schülerinnen und Schüler scheinen wertvoller als andere
- Studien sehen große Unterstützungsbedarfe an den beruflichen Schulen
Aktuelles zur „amtsangemessenen Alimentation“
Hier erhalten Sie einen Überblick über das Thema „amtsangemessene Besoldung“. BLV und Beamtenbund empfahlen im Dezember 2024, bis spätestens 31.12.2024 Widerspruch einzulegen. Sollten Sie diese Frist verpasst haben, ist ein Handeln im Jahr 2025 zunächst nicht erforderlich. Bitte verfolgen Sie die aktuellen Informationen von BLV und bbw im laufenden Jahr. Ein Widerspruch lohnt sich möglicherweise zum Jahresende 2025.