Reise ins Egerland (4 Tage)

Einladung des Referat Pensionäre zu einer geführten, viertägigen Reise durch das Egerland.

Datum: Mittwoch, 16.09.2015 bis Samstag, 19.09.2015
Veranstaltungsort: Egerland
Reisepreis: 390,- € pro Person, EZ-Zuschlag: 55,- € pro Person

Egerland – das Land der Bäder und heißen Quellen, ein Land mit Burgen, Klöstern und alten Ortskernen. Geschichte begegnet uns hier auf Schritt und Tritt.
Wer kann dies uns besser näher bringen und uns von dieser Landschaft begeistern als Herr Willi Rößler, Egerländer und Ehrenvorsitzender unseres Verbandes. Begleiten Sie uns 4 Tage lang auf einer Erkundungstour im Bäderdreieck Marienbad, Karlsbad und Franzensbad.

Egerlandreise2015-busWir fahren mit dem Fernreisebus der Firma Rösch-Reisen: SETRA comfortclass Reisebus mit verstellbaren Schlafsesseln (4**** Sterne), Fußrasten, Armlehnen, Servicetischchen, Leselampen, Toilette, Bordküche (Kaffee- und Würstchenkocher), Kühltruhe, Klimaanlage, Heizungsautomatik, Radio und CD-Player, DVDPlayer mit zwei Flachbildschirmen, großer Kofferraum, Gepäckablage und modernste technische Ausstattungen für Ihre Sicherheit.

Im Bus gibt es Getränke. Bei unseren Picknickaufenthalten werden Ihnen Kaffee, Kuchen, Wein, Käse, Brötchen und Würstchen kostenlos angeboten.

Programm:

1. Tag (Mittwoch, 16.09.2015)

Egerlandreise2015-1tagDer erste Aufenthalt mit Picknick wird in der Nähe von Nürnberg sein. In Marktredwitz werden wir das Egerland-Museum mit Führung besuchen. Die Exponate im Museum geben uns einen Einblick in Geschichte, Kultur und Kunst im Egerland.

Nach den ersten Eindrücken übers Egerland fahren wir weiter nach Eger, heute Cheb. In der historischen Altstadt wird uns Willi Rößler führen.

Egerlandreise2015-hotelAm Abend kommen wir dann in Marienbad an und beziehen „unser“ Hotel: Hotel Palace Zvon **** bietet seinen Gästen die beste Kombination von dem Komfort eines 4* Hotels im Zentrum Marienbads. Im Jugendstil-Gebäude, das aus dem 19. Jahrhundert stammt, im Herzen der Stadt – gegenüber der Kolonnade und dem „Singenden Brunnen“ – bietet seine Dienste seit 1834 an.

Wir werden mit einem Willkommenstrunk im Hotel begrüßt. Am Abend können Sie gemütlich durch die Stadt bummeln oder wir verbringen einen gemütlichen Abend im Hotel. Als Alternative kann auch das Schwimmbad mit Gegenstrom benutzt werden.

2. Tag (Donnerstag, 17.09.2015)

Egerlandreise2015-2tagNach dem Frühstück werden wir bei einer Führung Marienbad als „Bäderstadt“ kennen lernen. Natürlich werden wir auch Trinkproben nehmen. Dazu vergessen Sie bitte nicht, einen Trinkbecher im Gepäck mitzunehmen.

Danach fahren wir zum Schloss Metternich. Im Luna-Park werden wir Mittagessen und uns noch ein wenig im Park aufhalten. Im Kloster Tepl, unserer nächsten Station, werden wir eine interessante Führung bekommen.

Das Abendessen nehmen wir im Hotel ein. Um 21:00 Uhr wollen wir die „Singende Fontäne“ bunt angestrahlt genießen.

3. Tag (Freitag, 18.09.2015)

Vom Frühstück gut gestärkt fahren wir nach Karlsbad, machen einen Stadtrundgang und werden auch hier das Wasser der heißen Quellen probieren. Wieder muss der Trinkbecher im Gepäck sein. Im traditionellen „Egerländer Hof“ wollen wir Mittagessen.

Egerlandreise2015-3tagWir werden dann nach Elbogen (heute: Loket) zur Partnerstadt von Illertissen fahren. Die Stadt mit ihrer historischen Burg wollen wir uns natürlich auch anschauen.

Die Wallfahrtskirche Maria Kulm liegt etwa 25 km hinter der bayerisch-tschechischen Grenze im Egerland. Heute wird das Kirchen-Ensemble von Christoph Dientzenhofer von Egerländern, Bayern und Tschechen gemeinsam saniert.

Auf der Rückfahrt über Falkenau fahren wir am Braunkohleabbaugebiet vorbei. Das Abendessen nehmen wir im Hotel ein mit anschließendem Abschlussabend bei gemütlichem Zusammensein.

4. Tag (Samstag, 19.09.2015)

Nach dem Frühstück fahren wir nach Franzensbad, dem schönen und berühmten Kurort und haben hier Freizeit. Eine gemeinsame Mittagspause ist nicht geplant (individuelles Mittagessen).

Die Basilika in Waldsassen schauen wir uns auf der Heimreise, inkl. Führung an. Mit einem Picknick bei Nürnberg und danach um etwa 17:00 Uhr wollen wir unsere 1. Ausstiegsstelle Feuchtwangen-West erreichen. Gegen 18:30 Uhr ist die Ankunft in Ulm geplant.

Leistungen

  • Fahrt mit modernen 4* First-Class Fernreisebus
  • Picknick bei den Fahrten mit Getränken, Kuchen, Brötchen, Würstchen, Käse
  • 3 Übernachtungen im 4* Hotel
  • 3x Frühstück
  • 3x Abendessen
  • Eintritt und Führung im Egerland-Museum in Marktredwitz
  • Führungen in Eger (Cheb), Marienbad, Karlsbad und in der Basilika in Waldsassen
  • Schloss Metternich
  • Eintritt und Führung im Kloster Tepl
  • Rundgang in Elbogen (Loket) mit Burg
  • Kurtaxe
  • Trinkgelder
  • Trinkgeld für den Busfahrer

Reisepreis

  • 390,- € pro Person
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 55,- € pro Person

Abfahrtszeiten

  • 09:15 Uhr: bei Fa. Rösch-Reisen, Wiesgraben 9 in 89155 Erbach-Ringingen (14 km von Ulm entfernt), Parkmöglichkeit im Betriebshof
  • 09:35 Uhr: Busbahnhof Ulm, Steig 9, direkt beim Hbf Ulm
  • 10:45 Uhr: Autobahnanschlussstelle Feuchtwangen-West

Anmeldung

Bis 30.05.2015 mit dem Betrag von

  • 780,- € im Doppelzimmer oder
  • 445,- € im Einzelzimmer

durch Überweisung auf das Konto von

Erwin Franz
IBAN: DE93 7305 0000 0430 2824 00
Bank: Sparkasse Neu-Ulm

Hinweise

  • Es ist keine Reiserücktrittversicherung inbegriffen. Bitte evtl. selbst abschließen.
  • Es gibt keine Platzreservierungen.
  • Seit 2002 gibt es das deutsch-tschechische Sozialabkommen. Damit entfällt die Notwendigkeit des Abschlusses einer Auslandskrankenversicherung für Kurzreisen.
  • Wir empfehlen, nur in Tschechien Geld umzutauschen.
  • Bitte Personalausweis nicht vergessen.
  • Das Programm können Sie auch hier als PDF herunterladen und ausdrucken.

Egerlandreise2015-gruesseWir hoffen, dass wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie sich zu dieser mehrtägigen Fahrt anmelden werden. Sie können sicher sein, dass wir genügend Pausen einlegen und niemand überanstrengt wird.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Reiseleiter-Team

Willi Rößler (07571/13436) und
Erwin Franz (07307/6485)


Zum Seitenanfang