Personalrätegrundschulung für Arbeitnehmervertreter / -innen
Personalrätegrundschulung des Berufsschullehrerverbandes Baden-Württemberg (BLV) für die Arbeitnehmervertreter/-innen (Angestelltenvertreter/-innen)
gemäß § 47a LPVG.
Datum: Montag, 13.10.2014 bis Dienstag, 14.10.2014
Uhrzeit: Beginn Montag 09:30 Uhr bis Dienstag 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Flairhotel Grüner Baum, Friedrich-Ebert-Straße 59, 78166 Donaueschingen
Veranstalter: Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg
Uhrzeit: Beginn Montag 09:30 Uhr bis Dienstag 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Flairhotel Grüner Baum, Friedrich-Ebert-Straße 59, 78166 Donaueschingen
Veranstalter: Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ein alternativer Termin für die Personalrätegrundschulung findet am 17./18.11.2014 in Weilt der Stadt statt.
Es wird mit dem Landespersonalvertretungsgesetz und dem TV-L gearbeitet; bitte bringen Sie hiervon ein Exemplar mit.
Programm:
Montag, 13.10.2014
- 09:30 – 10:00 Uhr Begrüßung, Vorstellung, Zielsetzung und Inhalte der Schulung, Übersicht HPR-BPR-ÖPR
- 10:00 – 12:00 Uhr Der Personalrat und seine Aufgaben auf der Grundlage des LPVG
- 12:00 – 13:30 Uhr Mittagspause
- 13:30 – 15:15 Uhr Handlungsmöglichkeiten des ÖPR anhand von Fallbeispielen
- 15:15 – 15:30 Uhr Pause
- 15:30 – 17:00 Uhr Fortsetzung Handlungsmöglichkeiten des ÖPR anhand von Fallbeispielen
- 17:00 – 17:30 Uhr Personalversammlung und Dienststellengespräch
Dienstag, 14.10.2014
- 08:30 – 10:00 Uhr Einführung in den TV-L – Gruppenarbeit an Fallbeispielen
- 10:00 – 10:15 Uhr Pause
- 10:15 – 11:15 Uhr Gruppenarbeit zum TV-L mit Präsentation
- 11:15 – 12:00 Uhr Arbeitnehmerrecht, Entgeltordnung, Entgelttabelle
- 12:00 – 13:30 Uhr Mittagspause
- 13:30 – 15:00 Uhr Eingruppierung, Einstellungsgespräch, Nebenberufliche Lehrer, aktuelle Entwicklungen an den Schulen aus der Sicht der Personalvertretung (z. B. Arbeitszeit, Deputatsverteilung, Poolstunden, Abordnung…)
- 15:00 – 15:15 Uhr Pause
- 15:15 – 15:45 Uhr Vergleich Beamte – Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst; Arbeitnehmergruppen im Lehrerbereich
- 15:45 – 16:00 Uhr Abschlussdiskussion und Auswertung
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Veranstaltung – auch zur Übernahme der Kosten für die Fortbildung durch das Regierungspräsidium (RP) – finden sie in diesem Schreiben (.pdf)