Mitgliederversammlung Südbaden 2014
Mitgliederversammlung Südbaden 2014: „Berufliche Schulen in Baden-Württemberg – Aktuelle Situation und Entwicklungsperspektiven“
Datum: Samstag, 11.10.2014
Uhrzeit: Beginn 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wyndham Garden Donaueschingen Hotel (ehem. Precise Carlton Donaueschingen), Hagelrainstraße 17, 78166 Donaueschingen.
Veranstalter: Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg
Uhrzeit: Beginn 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wyndham Garden Donaueschingen Hotel (ehem. Precise Carlton Donaueschingen), Hagelrainstraße 17, 78166 Donaueschingen.
Veranstalter: Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg
Eine Anfahrtsbeschreibung finden sie hier.
Tagesordnung:
- 09:00 Uhr – 10:00 Uhr: Begrüßungskaffee und Brezeln im Foyer
- Achtung! Die Mitglieder der Landesbezirksversammlung (separate Einladung) melden sich bitte im Tagungsbüro, um Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Anschließend treffen sich die Mitglieder der Landesbezirksversammlung bereits um 09:30 h in ihren Fachbereichen, um ihre/-n Fachbereichsleiter/-in und Stellvertreter/‑in zu wählen.
- 10:00 Uhr – 10:40 Uhr: Öffentliche Fortsetzung der Landesbezirksversammlung:
- BLV Südbaden – für unsere Kolleg/innen und Schulen aktiv und vor Ort“: Bericht mit Aussprache
- Berichte aus den Fachbereichsversammlungen
- Wahl / Bestätigung des / der Vorsitzenden des Landesbezirks Südbaden
- Wahl / Bestätigung der stellvertretenden Vorsitzenden des Landesbezirks Südbaden
- Wahl des / der Pensionärsvertreters / -in im Landesbezirk
- Wahl des / der stv. Pensionärsvertreters / -in im Landesbezirk
- 10:40 Uhr – 12:30 Uhr: „Berufliche Schulen in Baden-Württemberg – Aktuelle Situation und Entwicklungsperspektiven“
Ministerialdirigent Klaus Lorenz (Leiter der Abt. 4 (Berufl. Schulen) beim Kultusministerium)
Herbert Huber (Vorsitzender des Berufsschullehrerverbandes)Impulsreferate und anschließende Aussprache - 12:30 Uhr – 14:00 Uhr:Mittagessen / Büffet
Organisatorische Hinweise:
Das Wyndham Garden Donaueschingen Hotel verfügt über PKW-Stellplätze. Die Stellplätze an sich sind von der Stellfläche her allerdings knapp bemessen. Die Verpflegungskosten vor Ort trägt „Ihr“ Verband, Reisekosten sind individuell zu tragen. Wir empfehlen daher die Anreise mit der Bahn bzw. die Bildung von Fahrgemeinschaften.
Wir freuen uns darauf, Sie zahlreich begrüßen zu können.
Anmeldung
Anmeldung bis spätestens 02.10.2014 (Donnerstag).