LBZ Nordbaden: Rente – Sie fragen, wir antworten!
Fortbildung für Kolleginnen und Kollegen im Arbeitnehmerverhältnis und interessierte beamtete Lehrkräfte (z. B. ÖPR, BfC)
Uhrzeit: Beginn 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: BBBank Hauptgeschäftsstelle, Herrenstr. 2 – 10, Karlsruhe
Veranstalter: Philologenverband Baden-Württemberg und Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg
Rente – Sie fragen, wir antworten!
Mit Referentinnen und Referenten von der Deutschen Rentenversicherung BW (DRV) und der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Programm:
- Rentenberechtigung
- Möglichkeiten, (früher) mit der Arbeit aufzuhören
- Abschläge (Voraussetzung für Rente mit Abschlag; Höhe der Abschläge)
- Unterschied zwischen langjährig und besonders langjährig Versicherten
- Frauenrente
- Kindererziehungszeiten: Berechnung, Auswirkungen auf Rente
- Rentenbeginn (u.a. Organisatorisches, was ist zu beachten, Besonderheiten für Lehrkräfte)
- Hinzuverdienst(grenze)
- Versteuerung der Rente
- Krankenversicherung der Rentner
- Pflichtversicherung und freiwillige Versicherung in der VBL/staatl. Förderung,
- Anspruch auf Betriebsrente und Leistungen der Basisversicherung
Außerdem werden wir Sie über Aktuelles aus dem Tarifbereich informieren.
Anmeldung
Anmeldung bis spätestens 04.03.2015 schriftlich an die Geschäftsstelle des Philologenverbands bzw. an Hans Hendl (BLV) mit dieser Originaleinladung mit Anmeldung (pdf) oder direkt über dieses Onlineformular.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen eine gute Anreise.
Hans Hendl Uschi Kampf
BLV Berufsschullehrerverband Philologenverband
Baden-Württemberg Baden-Württemberg