Herbstveranstaltung der Senioren Südwürttemberg
Herbstveranstaltung der Senioren Südwürttemberg im Federseemuseum Bad Buchau
Uhrzeit: 10:50 Uhr bis 16:00 Uhr – anschließend Zeit zur freien Verfügung
Veranstaltungsort: Federseemuseum: August-Gröber-Platz, 88422 Bad Buchau
Veranstalter: Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg
Museumsbesuch und Vortrag
“Mobil bis zum ……“ „Körperliche Trainierbarkeit des Älteren“
Programm:
- 10:50 Uhr – Treffpunkt am Eingang zum Federseemuseum
- 11:00 Uhr – Beginn der archäologischen Frührung durch das Museum & Freigelände
- 12:00 Uhr – Mittagessen im Kurzentrum Bad Buchau
- 14:30 Uhr – Vortrag von Herrn Prof. Dr. Martin Huonker, Ärztl. Direktor Therapiezentrum Federsee zum Thema: “Mobil bis zum …”, “Köperliche Trainierbarkeit des Älteren
- 16:00 Uhr – Besuch des Gesundheitsbades, Stadtbummel mit Einkehr oder Heimreise
Zum UNESCO-WELTERBE Federseemoor:
Das Federseemoor ist ein artenreicher, schützenswerter Natrurraum mit einem enormen Wert für die Archäologie: Es handelt sich um das fundreichste Moor Europas. Rund 20 Dörfer, Jagdstationen und Fischfangplätze von der Steinzeit bis zur Eisenzeit mit ca. 200 ausgegrabenen Häusern, über 40 Einbäumen, sowie unzähligen Einzelfunden gehören zu den bereits entdeckten archäologischen Schätzen. Durch die permanente Feuchtigkeit im Moor blieben neben Keramik, Stein- und Metallgeräten auch organische Reste wie Hölzer, Textilien und Früchte über Jahrtausende erhalten.
Siehe auch www.federseemueum.de
Anreise/Anmeldung:
Parken direkt am Museum (kostenpflichtig) oder kostenlos mit kürzerem Fußweg zum Museum beim Kurzentrum und bei der Adelindis-Therme.
Sie werden wie üblich eine schriftliche Einladung mit Anmeldeformular erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Ihr BLV-Senioren-Team Südwürttemberg
Erwin Franz
Reinhilde Amann
Erich Herrling