Fortbildung zur Rente für Arbeitnehmer/innen
Fortbildung für Kolleginnen und Kollegen im Arbeitnehmerverhältnis und interessierte beamtete Lehrkräfte (z. B. ÖPR, BfC)
Uhrzeit: Beginn 09:45 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Karl-Arnold-Schule im Kreisberufsschulzentrum Biberach, Leipzigstr. 11, 88400 Biberach
Veranstalter: Philologenverband Bezirk Südwürttemberg und Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg
Rente – Sie fragen, wir antworten!
Mit Referentinnen und Referenten von der Deutschen Rentenversicherung BW (DRV) und der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zu
- Rentenberechtigung
- Möglichkeiten, (früher) mit der Arbeit aufzuhören
- Abschläge (Voraussetzung für Rente mit Abschlag, Höhe der Abschläge)
- Unterschied zwischen langjährig und besonders langjährig Versicherten
- Mütterrente
- Kindererziehungszeiten; Berechnung und Auswirkungen auf die Rente
- Rentenbeginn (u.a. Organisatorisches, was ist zu beachten, Besonderheiten für Lehrkräfte)
- Hinzuverdienst(-grenze)
- Versteuerung der Rente
- Krankenversicherung der Rentner
- Pflichtversicherung und freiwillige Versicherung in der VBL/staatl. Förderung
- Anspruch auf Betriebsrente und Leistungen der Basisversicherung
Anmeldung
Ihre Anmeldung kann per Fax oder Brief bei der Geschäftsstelle des Philologenverbands bzw. per Post oder E-Mail über Harry Kretschman (BLV) erfolgen. Bitte nutzen Sie hierfür das entsprechende Anmeldeformular, das Sie hier als pdf.Datei herunterladen können. Gerne können Sie sich auch direkt hier über unser Onlineformular auf der Homepage des BLV anmelden.
Anfahrt
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter http://www.bsz.bc.bw.schule.de/index.html oder unter http://web2.cyclex.de/firma-home/karl-arnold-schule-biberach-6146681.html
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen eine gute Anreise.
Harry Kretschmann Sieglinde Selinka
BLV Berufsschullehrerverband Philologenverband
Baden-Württemberg Bezirk Südwürttemberg