BLV-Senioren Südwürttemberg
Ravensburg in die Stadt der Türme und Museen
BLV-Senioren Südwürttemberg
An die
Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand des Landesbezirks Südwürttemberg
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zu unserem nächsten Treffen laden wir Sie herzlich ein nach
Ravensburg
in die Stadt der Türme und Museen
Türme und Tore in Ravensburg: Mehr als ein Dutzend Türme und Tore locken schon von Ferne in die Schussenstadt. Diese wurden meistens im 14. Und 15. Jahrhundert errichtet. Die Plattform des „Mehlsacks“ diente den Bürgern der Kontrolle des Veitsburgs-Geländes, das sich in Händen der poli-tischen Gegner der freien Reichsstadt befand. Die Altstadt blieb im 2. Weltkrieg dank eines internati-onalen Rotkreuzdepots unbeschädigt. Mehr erfahren Sie bei unserer Stadtführung!
Kultur in Ravensburg: Das Museumsviertel mit vier Museen (Kunstmuseum, auch architektonisch mehrfach ausgezeichnet), das Museum Ravensburger, das Wirtschaftsmuseum und schließlich das Museum Humpis-Quartier, das wir in einer Führung kennenlernen können. In diesem einmali-gen mittelalterlichen Gebäudeensemble gibt es eine Zeitreise durch sieben Gebäude auf den Spuren von 1000 Jahren Kulturgeschichte.
Einkaufen und Genießen: Die ehemalige Freie Reichsstadt hat eine lange Handelstradition und ist zentrale Einkaufsstadt der Region Oberschwaben-Bodensee. Cafes und Restaurants mit zahlreichen Außenbereichen laden zum Genießen ein.
Programm für den 20. Mai 2015
1. Stadtführung durch die historische Altstadt
Treffpunkt: Rathaus Haupteingang am Marienplatz 26 (rotes Gebäude rechts von der Eisenbahnstraße)
Zeit: 10:30 Uhr
Dauer ca. 90 Minuten.
2. Gemeinsame Mittagspause mit Mittagessen im Gasthof zum Mohren
(beim Museumsviertel unterhalb des Obertors, Marktstr. 61, www.mohren-ravensburg.de)
Nach der Erholung bleiben wir im Museumsviertel zur
3. Führung durch das Humpis-Quartier um 14:00 Uhr
(beim Gasthof zum Mohren, Marktstraße 45)
Dauer ca. 90 Minuten.
Danach können Sie nach Belieben durch die Altstadt bummeln, in den Lokalen beim Museumsviertel oder am Marienplazz Kaffee trinken oder (was die heimische Wirtschaft immer freut) einen Einkaufsbummel machen.
Über die Geschäftsstelle werden persönliche Einladungen mit Rückmeldebogen verschickt.
Seniorenteam
Landesbezirk Südwürttemberg
Reinhilde Amann
Erwin Franz
Erich Herrling