Tagesordnung Delegiertenversammlung 2023
Ankommen und Mandatsprüfung ab 07:45 Uhr mit Kaffee und Snacks
09:00 Uhr Beginn der Delegiertenversammlung
Eröffnung und Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
Beschluss über die Festlegung der Tagesordnung
Wahl eines Protokollführers / einer Protokollführerin
Wahl einer Versammlungsleitung
Wahl einer Wahlkommission
Bericht des Geschäftsführenden Vorstands mit Aussprache
Bericht über die Prüfung der Rechnungslegung mit Aussprache
Entlastung des für die Finanzen zuständigen Mitgliedes des Geschäftsführenden Vorstands
Beschluss über die Änderung der Beitragsordnung
Entlastung des Geschäftsführenden Vorstands
Kandidatenvorstellung und Wahl des / der Vorsitzenden
Kandidatenvorstellung und Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden
Wahl eines für die Finanzen zuständigen Mitglieds des Geschäftsführenden Vorstands
Wahl der weiteren Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstands
Wahl von mindestens 2 Kassenprüfern
Beschluss über eine mittelfristige Finanzplanung bis zum Jahr 2026
Beschluss über die Änderung der BLV-Satzung
Beratung der Anträge Nr. 100 bis … und Beschlussfassung
12:30 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Fortsetzung der Delegiertenversammlung
Beratung der Anträge Nr. 100 bis … und Beschlussfassung
Verschiedenes / Ehrungen / Dank
15:30 Uhr Öffentlichkeitsveranstaltung mit Musik von Schülerinnen und Schülern des Projektes BITTE WAS?! – Kontern gegen Fake und Hass
Redebeiträge
Kultusministerin Theresa Schopper
BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger
BLV-Vorsitzende(r)
Expertenrunde: Wie müssen berufliche Schulen in Zukunft aufgestellt sein?
Sandra Boser (Staatssekretärin Kultusministerium BW), Berat Gürbüz (Vorsitzender Landesschülerbeirat BW), Stephan Küpper (Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt der Unternehmer BW), Prof. Dr. Stephan Schumann (Professor für Wirtschaftspädagogik Universität Konstanz), Pankraz Männlein (Vorsitzender BvLB – Die Berufsbildner), BLV-VertreterIn
18:00 Uhr Abendempfang einschließlich Ehrungen und Verabschiedungen