Senioren
Unsere Schwerpunkte
- Vertretung der besonderen Belange der Kolleginnen und Kollegen, die sich nicht mehr im aktiven Dienst befinden in gewerkschaftlicher, finanz- und bildungspolitischer Hinsicht
- Beobachtung politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen
- Mitarbeit in Verbänden, deren Zentralanliegen Senioren sind z. B. dem Seniorenverband öffentlicher Dienst (SenV öD) und dem Landesseniorenrat (LSR)
Unsere Angebote
|
|
Der Newsletter für Seniorinnen und Senioren im BLV
Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren im BLV,
wir bieten Ihnen den Senioren-Newsletter BLV an. Dieser gewährt Ihnen Einblicke in die Arbeit des BLV, versendet Einladungen für Senioren-Veranstaltungen und viele weitere Informationen, die für Sie interessant sein könnten.
Die Anmeldung für den Erhalt des regelmäßigen E-Mail Newsletters können Sie in unserem Online-Formular durchführen.
Wir, das sind
v.l. n.r. Unsere Seniorenvertreter: Erich Herrling, Heidrun Goerendt-Hannß, Hubert Breyer
In den vier Landesbezirken engagieren sich als Vorsitzende und stellvertretenden Vorsitzende:
- Nordwürttemberg Anni Combé-Walter, Erich Schenk sowie Ernst Gauger
- Nordbaden Roland Kneis und Rüdiger Wüstemann
- Südwürttemberg Erwin Franz, Reinhilde Amann sowie Erich Herrling
- Südbaden Heidrun Goerendt-Hannß sowie Hubert Breyer
Vorschau u. Allgemeine Informationen
- Erich Herrling stellt sich als Referatsleiter vor
- Jahresprogramm 2021 Landesbezirk Südbaden
- Rundschreiben an die Senioren März 2020
- Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für Ehegatten
- Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft im BLV
- Ehrenvorsitzende für langjährige Verbandsmitgliedschaft geehrt
- BLV – eine starke Interessenvertretung für Senioren
- Start in den Ruhestand
- Weiterführung der Mitgliedschaft der Witwe/des Witwers
- Beitrittserklärung für Hinterbliebene
- Einladung zum Senioren-Newsletter BLV
- Netzwerk Interessenvertretungen Senioren
- Diagramm Netzwerk Interessenvertretungen
- Seniorenverband ö. D. BW
- Seniorenvertreter in Südbaden
Berichte der BLV-Veranstaltungen
- RAin Ricarda Thewes: Patientenverfügung
- Jahrestagung der Seniorenvertreter November 19
- Herbstversammlung in der “Schächtelestadt”
- Schloss Aulendorf – Herbstveranstaltung der Senioren
- Rückblick Sommertreffen Rottweil
- Besuch des Verbrauchertags BW 2019
- Südwürttembergs Senioren auf Tour
- Frühsommerveranstaltung – Mit allen Sinnen
- Frühjahrsveranstaltung beim SC Freiburg
Blickpunkt Gesundheit

- Links zum Thema Arztbesuch
- Links als Anregung zu leichter Bewegung
- Anregungen zur Unterstützung anhaltender geistiger Leistungsfähigkeit durch sinnvolles Ernährungsverhalten
- Bewegung im Alltag Weis Literaturliste Bewegung im Alltag
- Gewicht, Genuss, Gewinn, Gewohnheit, Gesundheit
- Angemessene Ernährung als eine der Grundlagen für einen gesunden Lebensstil
- Empfehlungen für eine Gesundheitsunterstützende Ernaehrung
- Trainierbarkeit im Alter
- BLV-Vorschläge zum Erhalt der Dienstfähigkeit über das 60. Lebensjahr hinaus
Die kommenden Termine:siehe Veranstaltungen auf der Startseite